Ostpreußen und seine Verkehrswege - Teil 1: bis 1945

Ostpreußen und seine Verkehrswege - Teil 1: bis 1945

Download
26,99 €
Verlagsgruppe Bahn
  • ISBN: 9783969681343
  • Erschienen am 14.09.2018
  • 372 Seiten
  • ca. 800 Abbildungen
  • Format x cm
  • PDF
26,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Ostpreußen und seine Verkehrswege - Teil 1: bis 1945"

Mit Ostpreußen verbinden sich besondere Vorstellungen: herrliche, von Moränenhügeln, Flussniederungen und Moorgebieten durchzogene Landschaften mit Elchen und Störchen, tiefdunkle Wälder und zahllose Seen, die Bernsteinküste, berühmte Seebäder, auf dem Kurischen Haff kreuzende Fischerkähne mit geschnitzten Wimpeln und wandernde Sanddünen auf der Nehrung, das Frische Haff mit dem hoch aufragenden Dom in Frauenburg, Trakehnen und seine berühmten Pferde, mächtige Ordensburgen und wehrhafte Städte, schattenspendende Baumalleen entlang der Chausseen, Kornfelder soweit das Auge reicht, Industrien und Unternehmen von Weltruf und natürlich die legendäre Ostbahn Berlin – Königsberg – Eydtkuhnen. Wie in dieser beliebten VGB-Buchserie üblich, spielen in unseren beiden Ostpreußen-Standardwerken auch die zahlreichen anderen großen und kleinen Bahnen, die Post- und sonstigen Verkehrswege eine wichtige Rolle, u. a. die der Straßenbahnen und Omnibusse und natürlich der Schifffahrt. Während sich Gerhard Greß für Texte, Produktion und Gestaltung verantwortlich zeigt, stellt Jörg Petzold die in über 30 Jahren zusammengetragene Geschichte – aller! – Klein- und Privatbahnen Ostpreußens vor.

Band 1 beschreibt die rasante Verkehrsentwicklung Ostpreußens bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.

Band 2 schildert die Entwicklung ab 1945 unter sowjetischer und polnischer Verwaltung. Besonders faszinierend sind einige Bildvergleiche, die die Veränderungen infolge der Katastrophe des unseligen Zweiten Weltkriegs eindrucksvoll dokumentieren. 216 Seiten, gebunden mit Hardcover, Großformat 22,3 x 29,7 cm, ca. 350 seltene (auch zahlreiche unbekannte) Aufnahmen, Faksimile, Karten und Grafiken. Preis: 49,95 Euro, erscheint Mai 2019 (978-3-8375-2075-0)

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Eisenbahn im Zweiten Weltkrieg Eisenbahn im Zweiten Weltkrieg
9,99 € 29,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
NEU
Tirpitz Teil 2 Tirpitz Teil 2
Ab 11,99 €
Kursk 1943 Kursk 1943
Ab 11,99 €
Flak 8,8 Flak 8,8
Ab 11,99 €
Angebot
Messe-Report 2020 Messe-Report 2020
3,99 € 9,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Lego-Flugzeuge bauen! Lego-Flugzeuge bauen!
14,99 € 27,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Tirpitz und die deutsche Schlachtflotte Tirpitz und die deutsche Schlachtflotte
5,00 € 7,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Model und der Krieg im Westen 1944/45 Model und der Krieg im Westen 1944/45
5,00 € 7,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Von der Interflug zur Lufthansa AG Von der Interflug zur Lufthansa AG
14,99 € 29,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Die Deutsche Werft in Hamburg Die Deutsche Werft in Hamburg
19,99 € 29,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Blücher Blücher
5,00 € 7,90 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Stauffenberg Stauffenberg
5,00 € 7,90 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Hindenburg und der Erste Weltkrieg Hindenburg und der Erste Weltkrieg
5,00 € 7,90 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Messerschmitt Bf 109 Messerschmitt Bf 109
14,99 € 30,00 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Zuletzt angesehen