Militär & Geschichte 02/20
Militär & Geschichte 02/20
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Militär & Geschichte 02/20"
5.000 Jahre Geschichte - lesen Sie in Militär & Geschichte spannende Beiträge von renommierten Autoren über:
Kriege und Schlachten, Verbände und Einheiten
Waffentechnik
Militärhistorische Persönlichkeiten, ihr Leben, ihre Strategien und Taktiken
Inhaltsverzeichnis
Titel
-
Bis zum bitteren EndeIm Februar 1945 wird Breslau eingeschlossen. Während die Sowjets fast pausenlos angreifen, fordert Gauleiter Karl Hanke Widerstand bis zum letzten Mann
Menschen & Schicksale
-
Der Feldmarschall, den niemand wollteDouglas Haig führt ab 1915 die britischen Truppen in Europa - ein Fehler?
Kriege & Schlachten
-
Am Rand der KatastropheDie Schlacht von Arras 1940 wird zum Vorentscheid des Westfeldzuges
-
„Die Österreicher kämpfen auch sehr gut“Die Schlacht bei Aspern 1809 endet mit Napoleons erster Niederlage im Felde
Waffen & Technik
-
Blitzartige ErfolgeAb 1944 können deutsche Schlachtflieger mit Raketen auf Panzer feuern
-
Gesucht: der SuperpanzerDer geplante Panther II soll alle anderen Kampfpanzer in den Schatten stellen
Spezial
-
Damals in SachsenLeseralbum: Seltene Fotos von der Ausbildung bei der Reichswehr
-
Furcht und SchreckenMilitärgefängnis in Schwedt: Mythos und Realität des NVA-Strafvollzugs
Verbände & Einheiten
-
Rauchende Cobras1944 greift Brasilien mit eigenen Truppen in die Kämpfe in Italien ein
-
Ran an den Feind!Die vielfältigen Aufgaben deutscher Torpedoboote im Ersten Weltkrieg
Dokument
-
Schlechte Vorbilder?Bauernaufstand: Ein Flugblatt von 1626 präsentiert die damalige Waffentechnik
Rubriken
-
Kolumne
-
Coverwahl
Rubriken
-
Panorama
-
Neu am Kiosk
-
Service
-
Einst & Jetzt
-
Vorschau, Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
NEU
Angebot
NEU
Digitalabo
abo
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen